Judolehrer

Judolehrer
Júdolehrer m учител по джудо.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feldenkrais — Moshé Feldenkrais (* 6. Mai 1904 in Slawuta, Ukraine; † 1. Juli 1984 in Tel Aviv, Israel) war Physiker und Judolehrer. Feldenkrais – an Neurophysiologie interessiert – entwickelte die nach ihm benannte Feldenkrais Methode, eine körperorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Moshe Feldenkrais — Moshé Feldenkrais (* 6. Mai 1904 in Slawuta, Ukraine; † 1. Juli 1984 in Tel Aviv, Israel) war Physiker und Judolehrer. Feldenkrais – an Neurophysiologie interessiert – entwickelte die nach ihm benannte Feldenkrais Methode, eine körperorientierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Moshé Feldenkrais — (* 6. Mai 1904 in Slawuta, Ukraine; † 1. Juli 1984 in Tel Aviv, Israel) war Physiker und Judolehrer und entwickelte die nach ihm benannte Feldenkrais Methode der körperlichen Betätigung und Entspannung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Feldenkrais… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Juli — Der 1. Juli ist der 182. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 183. in Schaltjahren), somit bleiben 183 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Feldenkrais-Methode — Die Feldenkrais Methode, benannt nach ihrem Begründer Moshé Feldenkrais (1904–1984), ist eine körperorientierte Lernmethode, anhand derer der Ausübende mehr über den eigenen Körper und seine Bewegungsmuster erfahren soll. Die Methode, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hisataka Masayoshi — (Seiki Kudaka) (* 22. April 1907 in Shuri, Okinawa; † 14. August 1988 in Tōkyō, Japan) war ein japanischer Kampfsportler und Begründer des Shorinjiryu Kenkokan Karatedo, sowie 10. Dan Karatedo, 6. Dan Judo. Herkunft Kaisō Hisataka wurde am 22.… …   Deutsch Wikipedia

  • Judo-Karate-Club Sportschule Goslar — e. V. Vereinsdaten Gegründet: 11. Juli 1962 Mitglieder: 705 (2010) Sportstätte: Dojo Goslar …   Deutsch Wikipedia

  • Judo-Karate-Club Sportschule Goslar e.V. — Judo Karate Club Sportschule Goslar e. V. Vereinsdaten Gegründet: 11. Juli 1962 Mitglieder: 721 (2006) Sportstätte: Dojo Goslar …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter Physiker in anderen Berufsfeldern — Diese Seite enthält eine Auflistung bekannter Personen, die als Physiker ausgebildet wurden, dann aber beruflich außerhalb der Physik tätig waren. Personen, die beruflich (hauptsächlich) als Physiker tätig sind oder waren, gehören nicht hierher,… …   Deutsch Wikipedia

  • Masayoshi Kori Hisataka — Hisataka Masayoshi (Seiki Kudaka) (* 22. April 1907 in Shuri, Okinawa; † 14. August 1988 in Tōkyō, Japan) war ein japanischer Kampfsportler und Begründer des Shorinjiryu Kenkokan Karatedo, sowie 10. Dan Karatedo, 6. Dan Judo. Herkunft Kaisō… …   Deutsch Wikipedia

  • Mosche — auch Moshe (hebräisch ‏ משה ‎) ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 3 Familienname …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”